#machen | Achim ist Digitalexperte, Speaker und CDO/Gründer beim Insurtech-Startup Virado. Er veröffentlicht Fachbeiträge in verschiedenen Zeitschriften, sowie hält er Vorträge und Workshops zu seinen Themen. In dieser Funktion ist er im In- und Ausland unterwegs, wobei er immer die Augen nach digitalen Trends aufhält.
Acer stellt das unglaublich schlanke und leichte Notebook Swift 7 (SF714-52T) mit neuem Premium-Gehäuse und fast randlosem Display vor und setzt damit erneut den Massstab im Thin & Light-Segment. Der ultradünne Frontrahmen verleiht dem Swift 7, das bereits mit dem CES 2019 Innovation Award ausgezeichnet wurde, eine beeindruckende Screen-to-Body-Ratio von 92 Prozent. Darüber hinaus ist […]
Dem Bug Bounty Program von DJI sei Dank: Sicherheitsforscher von Check Point Software Technologies haben DJI über eine potenzielle Schwachstelle informiert, die sich auf die Infrastruktur von DJI hätte auswirken können.
Bird, der erfolgreiche E-Trottinett-Sharing Service aus den USA und Pionier im Bereich E-Trottinett Sharing, startet heute, Freitag den 19. Oktober, in Zürich. Das Unternehmen bringt damit einen innovativen, erschwinglichen und umweltfreundlichen Mobilitätsservice in die Limmatstadt. Ab heute können die Zürcher täglich zwischen 7 und 21 Uhr ein E-Trottinett über die Bird-App finden, buchen und nutzen.
Mit «Velux Active with Netatmo» können Bewohner per Smartphone-App Dachfenster, Innenrollos und Aussenrollläden individuell steuern – dank HomeKit-Kompatibilität auf iOS sogar per Siri-Sprachkommandos. Die smarte Sensorsteuerung sorgt aber auch ganz automatisch zu jeder Tages- und Jahreszeit für ein optimales und gesundes Raumklima – und ist ab sofort beim Hersteller und auf BRACK.CH erhältlich.
Mit seinem bisher grössten Produktlaunch im Bereich Entertainment-Kopfhörer präsentiert Plantronics u.a. den „true wireless“ Kopfhörer BackBeat FIT 3100, der aktive Enthusiasten dabei unterstützt, über ihre Grenzen hinaus zu gehen
Das Research Team von Check Point, dem Anbieter von Cyber-Security-Lösungen, findet eine Schwachstelle in WhatsApp. Mögliche Angriffsmöglichkeiten sind unter anderem die Veränderungen von versendeten Nachrichten durch andere Personen oder die Manipulation von WhatsApp-Gruppen. Das Research-Team veröffentlicht Details zu FakesApp, dem Schwachpunkt in WhatsApp. Es gelang Check Point, WhatsApp-Nachrichten von Usern zu manipulieren.