Home Martin @pokipsie Rechsteiner

Martin @pokipsie Rechsteiner

Ich bin Geschichtenerzähler in Form von verschiedenen Blogs-, Podcasts- und Video-Formaten. In meiner Freizeit bin ich Papa dreier Mädels, liebe LEGO, die Bahn und alles was mit Gadgets zu tun hat.

OnePlus 11 5G vorgestellt

Nachdem OPPO vor drei Jahren zu uns gekommen ist, kommt per 2023 nun auch OnePlus. Die Tochterfirma von OPPO hat zum Jahresstart bekannt gegeben, dass sie nun offiziell auch in der Schweiz operieren möchte. Mit dem Launch vom OnePlus 11 5G tut dies der Brand nun auch direkt mit einem neuen Flaggschiff-Smartphone.

Snapdragon 8 Gen 2 for Galaxy

Die diese Woche, neu vorgestellte Samsung Galaxy S23-Reihe hat, für uns Europäer, einen riesigen Sprung nach vorn gemacht. Samsung hat seine Kooperation mit Qualcomm weiter intensiviert und stellt deshalb ihre eine Chip-Produktion aufs Nebengleis. Doch was ist am Snapdragon 8 Gen 2 for Galaxy besser als beim selben Chip in den neusten OPPO Smartphones (oder all den anderen Herstellern, die auf diesen Chip setzen werden)?

Samsung Galaxy S23-Reihe vorgestellt

Heute Abend hat Samsung zum alljährlichen Unpacked Event der S-Serie geladen. Wie leider so oft, waren schon fast alle Details der drei neuen Smartphones bekannt. Ich weiß nicht, ob Samsung das egal ist, aber es sieht zumindest so aus. Da Samsung, Ende Januar / Anfang Februar immer die erste Marke ist, welche ihre neuen Smartphones […]

Samsung One UI 5.1: erste Details sind bekannt

Das deutsche Online-Magazin Winfuture hat den Changelog von Samsungs nächsten One UI Update mitbekommen und platziert. Welche Samsung Smartphones bekommen das Update als erstes? Hier gibt es aktuell, wie so immer, natürlich erst mal nur Spekulationen dazu. Doch wie immer werden sicherlich die neusten Modelle der jeweiligen Generation als Erstes mit dabei sein. Welches sind […]

Pocket Card Jockey: Ride on – neues Spiel bei Apple Arcade

Apple gibt aktuell richtig Gas. Nicht nur, dass sie in der letzten Woche gleich drei neue Hardware Produkte vorgestellt haben. Das neue MacBook Pro, der neuen Mac mini, beide auf der M2-Plattform und dann auch noch der neue Apple HomePod, der zweiten Generation. Jetzt hat Apple auch noch neue Spiele für seinen Spiele Dienst Apple Arcade vorgestellt. Einer der Neuzugänge hört auf den Namen Pocket Card Jockey.

TCL gewinnt zwei CES 2023 Innovation Awards

TCL ist eine, eine zu Unrecht noch recht unbekannte Fernsehrmarke, bei uns in der Schweiz räumt schon im Voraus zwei Preise der kommenden CES 2023 ab. Welch das genau sind, darum geht es hier im Artikel. Drüben im pokipsie.ch Blog könnt ihr nächstens einen Testbericht zu einem tollen TCL-Fernseher lesen. So viel kann ich dir bereits schon verraten, das Ergebnis kommt sehr positiv heraus.

150 Neuerungen in FRITZ!OS 7.50

Schon länger sind wir mit der Labor-Version von FRITZ!OS 7.50 unterwegs. Für alle, die mit der Labor-Version nicht viel anfangen können: Dies sind die Beta-Versionen von AVM, welche interessierte Nutzende bereits vorab austesten können. Wie immer bei solchen Beta-Versionen kann es auch noch kleinere Fehler beinhalten. Das Ziel ist es, vom Hersteller, dass sie damit von mehr Nutzenden Feedback zu möglichen Fehlern oder den neuen Funktionen erhalten. Bis anhin hat sich die Labor-Version von FRITZ!OS 7.50 recht gut geschlagen. Zumindest hätte ich nicht allzu grosse Fehler bemerkt.

Grosse Rabatte für XGIMI-Beamer

XGIMI, der innovative Beamer-Bauer aus Asien, hat ein paar schöne Aktionen für euch parat. In ihrem Sortiment hat XGIMI Beamer für fast jeden Geschmack, vom kleinen, mobilen FullHD-Beamer bis zum grossen 4K Beamer, mit allem, was man so gerne drin hat.

AVM FRITZ!Repeater 3000 AX

Der Netzwerkspezialist AVM hat den FRITZ!Repeater 3000 AX auf die Kunden losgelassen. Ab sofort findest du den Triband Wi-Fi 6-Repeater in den üblichen Verkaufsstellen. Neu bekommst du damit bis zu 4'200 MBit/Sekunde durch die Luft geschleudert, soviel zumindest ist in der Theorie maximal möglich.

Sennheiser Momentum True Wireless 3 Firmware-Update

Die In-Ear-Kopfhörer von Sennheiser waren über Jahre meine absoluten Favoriten. In der dritten Version hat Sennheiser auch den grössten Fehler endlich ausgebügelt, welchen mich über die Jahre genervt hatte. Nun haben die Kopfhörer ein weiteres Firmware-Update erhalten.