Bei Schweizer Privatanlegern stehen Unternehmen im Bereich saubere Energie hoch im Kurs. Das zeigt das neue Favoriten-Ranking des Schweizer Anlageservices Investart. Investart habe das Ranking auf Grundlage der Top-Anlagen veröffentlicht, die von seinen Kunden in ihre Anlageportfolios für 2021 aufgenommen wurden, schreibt das Unternehmen in einer Mitteilung.
Home News
News
LeapXpert will Unternehmen den Einsatz von WhatsApp und Co. erleichtern
Viele Angestellte von Schweizer Unternehmen nutzen Consumer-Messaging-Apps zur Kommunikation im geschäftlichen Umfeld. Was für Kunden und Mitarbeitende Vorteile mit sich bringt, gerade bei der Arbeit im Home Office, stellt für viele Unternehmen ein Compliance-Problem dar. Wie sich in letzter Zeit herausgestellt hat, schauen die Regulierungsbehörden immer genauer hin - vor allem in der Finanzbranche.
Verschlüsselte Mails: Totemo stellt Tool für die Migration von PGP vor
Totemo hat ein Tool für den Wechsel von PGP auf andere Verschlüsselungsstandards präsentiert. Die Lösung Totemomail stelle ab sofort Migrationstools zur Verfügung, die Firmenkunden der Symantec-PGP-Verschlüsselungslösungen einen automatisierten Umstieg ermöglichen, heisst es in einer Mitteilung des Unternehmens.
Climate Neutral Data Centre Operator Pact – Equinix verspricht Klimaneutralität bis 2030
Equinix hat sich mit europäischen Cloud-Infrastruktur- und Rechenzentrumsanbietern sowie Fachverbänden zusammengetan, um den gemeinsamen „Climate Neutral Data Centre Operator Pact“ und eine Selbstregulierungsinitiative ins Leben zu rufen. Equinix verspricht Klimaneutralität bis 2030 Die Vereinbarung signalisiert laut Meldung die erste gemeinsame Initiative der Branche, welche das Ziel bekräftigt, europäische Rechenzentren bis 2030 klimaneutral zu betreiben. Die […]
2021 steht im Zeichen vereinfachter Entwicklungsprozesse
Damit wieder Spaß und Produktivität in die Entwicklung Einzug halten, ist ein Software-Development-Lebenszyklus erforderlich, in dem die Software im Mittelpunkt steht und die Infrastruktur nicht zur Hauptbeschäftigung wird. Markus Eisele, Developer Adoption Program Lead EMEA bei Red Hat, sieht deshalb in der Vereinfachung von Entwicklungsprozessen einen zentralen IT-Trend für 2021. Ein Beitrag von Markus Eisele, […]
5 Technologietrends und ihre Auswirkungen auf die digitale Infrastruktur im Jahr 2021
Technologieexperten von Equinix haben sich kürzlich zusammengesetzt, um ihre Ansichten über die voraussichtlich wichtigsten Technologie- und Infrastrukturtrends für das angebrochene Jahr und darüber hinaus auszutauschen. Das Ergebnis der Diskussionen sind hier zusammengefasst: Cloud-native Infrastrukturen werden überwiegen Es ist kein Geheimnis, dass traditionelle IT-Infrastrukturen nicht für die Anforderungen der heutigen digitalen Geschäfte ausgelegt sind. Das digitale […]
Generalüberholung für Lightspeeds Schweizer Kassensystem
Das kanadische Unternehmen Lightspeed hat seine neue Kassensoftware für Restaurants und Hotels vorgestellt. Das Produkt ist gemäss einer Medienmitteilung das Ergebnis von Lightspeeds Übernahme vier namhafter Restaurantsoftware-Unternehmen in den vergangenen Monaten, darunter iKentoo aus Genf. Die Software biete konkrete Lösungen für die Gastronomie in der COVID-19-Zeit wie den Zugriff auf Lieferungen und die Bereitstellung von Click & Collect-Bestellungen direkt im Kassensystem.
Equinix Fabric verbindet digitale Unternehmen mit allem und jedem
Equinix will laut eigenen Angaben die Art und Weise, wie Unternehmen ihre digitale Infrastruktur vernetzen, transformieren. Durch eine Reihe innovativer Funktionen auf Equinix Fabric und Network Edge sowie durch massgeblich erweiterte Ökosysteme verleiht Equinix Unternehmen die Fähigkeit, agile Netzwerke aufzubauen, welche in zunehmend dynamischen Geschäftsumgebungen erforderlich sind.
Magali David-Cruz: „Diversität ermöglicht es uns, ein Problem aus verschiedenen Perspektiven zu sehen“
Magali David-Cruz ist Senior Solution Architect bei Red Hat Schweiz. Im Interview spricht sie über ihren Weg in die IT-Branche und gibt Tipps, wie sich Inklusion am Arbeitsplatz umsetzen lässt. Diversität, so ist sie überzeugt, bringt der Unternehmenswelt viele Vorteile.
Digitale Arbeitsplätze sind ein Service, nicht nur ein PC
Ob für den digitalen Unterricht oder für Heimarbeitsplätze in der Verwaltung – der Staat investiert viel in passende Endgeräte. Doch das ist nur die halbe Miete. Entscheidend ist vielmehr eine zentrale Infrastruktur, eine private Cloud für digitale Arbeitsplätze als Service.