Home News Apps
[xgrid layout="2" condition="" order="DESC" featured="1" cats="3" speed="" count="5"]

Apps

Sunrise setzt auf Cloud-Native-Apps mit Plattform von Red Hat

Der Schweizer Provider Sunrise hat mit Hilfe von Red Hat eine Cloud-native, Microservices-Plattform aufgebaut. Sunrise könne mit der Verlagerung von Applikationen in die Cloud seine Effizienz steigern, eine DevOps-Kultur einführen und das Beste aus seinen 5G-basierten Diensten machen, teilt Red Hat mit. Für das Management der Plattform setze Sunrise auf die „Ansible Automation Platform“ des US-amerikanischen IT-Unternehmens.

Nutanix Ankündigungen zur .NEXT

WhatsApp-Chats können gefälscht werden

Check Point Research, die Threat Intelligence-Abteilung von Check Point Software Technologies Ltd., gab auf der Black Hat-Konferenz in Las Vegas  Details zu drei Schwachstellen in der WhatsApp-Verschlüsselung bekannt. Für die Nachforschungen haben die Sicherheitsforscher ein spezielles Werkzeug entwickelt und die Verschlüsselung rekonstruiert. Zwar wurde die eine Schwachstelle bereits von den Sicherheitsleuten des beliebten Messengers behoben, doch es bleibt das Unbehagen zurück, dass die als völlig sicher eingestufte Verschlüsselung der Chats tatsächlich ausgehebelt werden konnte.

Nutanix Ankündigungen zur .NEXT

SWICA partnert mit Sanasearch.ch

Wer schon einmal einen Therapeuten suchen musste, weiss, wie mühsam das sein kann. Nun hat die SWICA Gesundheits­organisation als erster Krankenversicherer die unabhängige Therapeuten-Plattform Sanasearch.ch in ihren Dienstleistungskatalog integriert. Damit erleichtert sie so ihren Versicherten die Suche nach Therapeuten. Dank der Online-Terminbuchung in Echtzeit profitieren Therapiesuchende und Therapeuten gleichermassen von steigender Transparenz und Zeitersparnissen.

Nutanix Ankündigungen zur .NEXT

SBB Fahrplan versteht nun «Schwiizerdütsch»

«Vo Züri HB uf Bärn Bümpliz» - SBB-Kunden können Fahrplanauskünfte nun in der Preview-Version der Mobile App mündlich abfragen. Die eigenentwickelte Sprachanalyse-Lösung der Spitch AG versteht Dialekt und ist neu in der Preview-Version der SBB Mobile App implementiert. Die Spitch-Sprachanalyse basiert auf einer selbstlernenden Technologie, welche mündliche Eingaben in Echtzeit erkennt, analysiert und versteht. Sie erkennt momentan rund 18‘000 Stationen in den Deutschschweizer Kantonen.

Sennheiser Momentum True Wireless 3 Firmware-Update

Nun auch kompatibel mit der Apple Watch: Dexcom Glukosemessgerät G5 Mobile

Das Dexcom G5 Mobile CGM-System ist weltweit das erste CE-zertifizierte mobile System zur kontinuierlichen Glukosemessung in Real-Time (rtCGM), das mit iOS- und Android-Geräten kompatibel ist. Durch Hinzufügen der Apple Watch als weiteres kompatibles Smart-Gerät haben Menschen mit Diabetes in der Schweiz nun noch mehr Möglichkeiten, ihre Glukosewerte und Warnungen aus dem G5 Mobile CGM-System zu prüfen, um die Krankheit besser zu bewältigen. Dazu kann die neueste Version der G5 Mobile App - iOS 1.6 heruntergeladen werden.

Sennheiser Momentum True Wireless 3 Firmware-Update

Speech Technology Trends – Best Practices and Vision 2020

Das auf Sprachtechnologie spezialisierte Unternehmen Spitch lud am 22. September in das Dolder Grand Hotel in Zürich zu seiner Veranstaltung „Speech Technology Trends – Best Practices and Vision 2020“ ein. Die Teilnehmer erfuhren, warum Speech Analytics, Voice User Interfaces und Sprachbiometrie schon bald den Ton in der Kundeninteraktion angeben werden.

OnePlus 11 5G vorgestellt