Die flexible Schweizer Versicherung auf Tagesbasis, LINGS, wird teurer. Eine Lösung, die ich selber immer wieder gerne genutzt habe (hier kommt ihr zu meinem Beitrag dazu), muss den Gürtel enger schnallen. Wo und in welchen Kategorien LINGS teurer wird, das möchte ich euch hier im Beitrag kurz erläutern.
Fintech
yuh National League Sponsor
Mitte des kommenden Monats finden in der Schweiz die Eishockey Playoffs statt. Diese werden dann vom Schweizer Fintech yuh, einem gemeinsamen Projekt von Swissquote und der PostFinance, gesponsert. Yuh National League Sponsor, direkt zum Start der Playoffs.
MNTD – People’s Network mit Helium Hotspot
Damals im Jahre 2013 hat der Napster Mitgründer Shawn Fanning mit Sean Carey und Amir Haleem Helium ins Leben gerufen. Ihr Ziel war es damals das grösste, von Privatmenschen errichtete, Peer-to-Peer Netzwerk zu bilden und damit den ganzen Planeten zu umspannen. Grosse Ziele bedingen grosse Visionen. Das Netzwerk ist angemacht für all die kleinen Dinge, welche wir ins Internet hängen wollen, also diesem IoT (Internet of Things) von dem alle sprechen.
Mobiles Geld: Apple Pay vs. Google Pay vs. Samsung Pay
Mobiles Bezahlen ist nicht mehr wegzudenken, doch welches der einzelnen Lösungen ist die beste? Auch wenn es nicht fair/ganz möglich ist zu vergleichen, haben wir uns dennoch die verschiedenen Systeme etwas genauer angeschaut. Apple Pay vs. Google Pay vs. Samsung Pay.
Paul Kreis wird neuer Chief Information Officer bei Swiss Bankers
Paul Kreis wurde vom Verwaltungsrat per heute, dem 16. August 2021, zum neuen Chief Information Officer (CIO) von Swiss Bankers ernannt. Er folgt auf Dirk Blumenthal, der bisher die Rolle des Chief Technology Officer (CTO) innehielt und sich einer neuen Aufgabe ausserhalb von Swiss Bankers widmet.
Das sind die Favoriten der Investart-Privatanleger
Bei Schweizer Privatanlegern stehen Unternehmen im Bereich saubere Energie hoch im Kurs. Das zeigt das neue Favoriten-Ranking des Schweizer Anlageservices Investart. Investart habe das Ranking auf Grundlage der Top-Anlagen veröffentlicht, die von seinen Kunden in ihre Anlageportfolios für 2021 aufgenommen wurden, schreibt das Unternehmen in einer Mitteilung.
Laax reagiert mit digitaler Innovation auf die Pandemie
Die Schweizer Gastronomie kämpft mit den Auswirkungen der Coronakrise. Besonders betroffen sind Restaurants in Skigebieten. Sie sind doppelt gefordert: In der Nebensaison fehlen die Gäste und die Pandemie macht das klassische Wirten schwer. Digitale Technologie erleichtert im Skigebiet Laax die Planung und eröffnet in schwierigen Zeiten neue Geschäftsfelder, wie aus einer Pressemitteilung von Lightspeed hervorgeht.
Lightspeed fokussiert noch stärker auf den Schweizer Markt
Lightspeed POS Inc., ein führender Anbieter von Point-of-Sale Software, -Lösungen und -Supportsystemen für mehr als 51‘000 unabhängige Einzelhändler und Gastronomen weltweit, fokussiert noch stärker auf den Schweizer Markt. Nach der Übernahme des Schweizer Anbieters von POS-Lösungen, iKentoo, gehen die lokalen lightspeed.ch Seiten live.
Viseca öffnet sich endlich – Samsung Pay für alle Kunden
Ab sofort können Kunden der Kartenherausgeberin Viseca Samsung Pay nutzen. Damit bezahlen neu auch Kunden von Kantonal- und Regionalbanken per Samsung Smartphone oder Smartwatch einfach und sicher. Das Angebot für die mobile Bezahllösung wächst und deckt weitere wichtige Schweizer Banken ab.
Samsung Pay ab sofort mit der Gear S3 verfügbar
Der mobile Bezahlservice Samsung Pay ermöglicht Nutzern fast aller Samsung-Mobiltelefone ein schnelles, einfaches und sicheres Bezahlen. Neu ist dies auch mit der beliebten Samsung Smartwatch Gear S3 möglich, ohne dass dafür das Smartphone in Reichweite sein muss. Die Autorisierung des Bezahlvorgangs durch PIN und Pulserkennung bietet allerhöchste Sicherheit.