Die Schweizer Gastronomie kämpft mit den Auswirkungen der Coronakrise. Besonders betroffen sind Restaurants in Skigebieten. Sie sind doppelt gefordert: In der Nebensaison fehlen die Gäste und die Pandemie macht das klassische Wirten schwer. Digitale Technologie erleichtert im Skigebiet Laax die Planung und eröffnet in schwierigen Zeiten neue Geschäftsfelder, wie aus einer Pressemitteilung von Lightspeed hervorgeht.
Handel
Lightspeed enthüllt neue eCommerce-Funktionen für Omnichannel
Der weltweit tätige Cloud-POS Hersteller führt neue eCommerce-Funktionen ein, um der wachsenden Nachfrage nach zusätzlichen Touchpoints für ungetrübtes Omnichannel-Shopping von Retailern und Restaurants gerecht zu werden. Lightspeed verzeichnete im April 2020 einen 400-prozentigen Anstieg des von seinen Retailern verarbeiteten eCommerce-Volumens im Vergleich zum Februar. Dies zeigt deutlich, dass Händler, welche die eCommerce Lösung von Lightspeed zur Unterstützung ihres Online-Geschäfts einsetzten, in der Lage waren, sich schnell an das veränderte Verbraucherverhalten während und nach der COVID-19-Pandemie anzupassen.
Neu im Handel: das FRITZ! Mesh Set – WLAN vom Feinsten im ganzen Haus
Mit ihren vier Gigabit-Ports und der kompakten Bauweise eignet sich die FRITZ!Box 7530 hervorragend als leistungsstarke WLAN-Mesh-Basis. Per Knopfdruck können Anwender den FRITZ!Repeater 1200 einfach und komfortabel einbinden und so ein schnelles und reichweitenstarkes WLAN-Mesh einrichten.
Drei neue FRITZ!-Produkte im Schweizer Handel erhältlich
Zusätzlich zu den vielen neuen Produkten, die der berliner Kommunikationsspezialist AVM auf IFA vorstellt, überrascht uns der Hersteller mit der sofortigen Verfügbarkeit im Schweizer Handel von gleich zwei neuen FRITZ!Repeatern für WLAN Mesh und vom schnurlosen Designtelefon FRITZ!Fon C6, worüber wir bereits bei der letzten IFA berichtet hatten.
Bluebox Shop AG wird Generalimporteur der Marke Obsessive
Das Mutterhaus des Schweizer Online-Shops AMORANA, die Bluebox Shop AG, wird Schweizer Generalimporteur der Lingerie-Marke Obsessive. Damit wird nicht nur das Geschäftsfeld ausgeweitet, Kunden und Händler profitieren von kürzeren Lieferfristen ab Glattbrugg sowie der hohen Verfügbarkeit der gesamten Kollektion.
BRACK.CH übernimmt RC-Geschäft von eflight.ch
Per 1. März 2018 hat BRACK.CH die Geschäftstätigkeit der eflight GmbH übernommen. Damit wechseln Kunden, ein Teil der Mitarbeitenden sowie ein grosser Teil von Sortiment und Lagerbestand des im Zürcher Unterland ansässigen Spezialisten für funkferngesteuerten Modellflug zum Aargauer Online-Fachhändler.
BRACK.CH lanciert neuen Onlineshop
Blitzschnell, einfach zu bedienen und optimiert auf sämtliche Displaygrössen: Der neue Onlineshop des Aargauer Online-Fachhändlers BRACK.CH lässt die offene Betaphase hinter sich und steht ab sofort allen Kundinnen und Kunden zur Verfügung. Zeitgleich gibt der Händler bekannt, dass Kundinnen und Kunden ab sofort auch alle PickMup-Standorte der Migros-Gruppe zur Abholung nutzen können.
Microsoft Dynamics CRM-Projekt – Manz AG vertraut neu auf AlfaPeople
Der Microsoft Dynamics Partner AlfaPeople AG hat mit der Manz AG einen neuen Kunden gewonnen und führt beim weltweit agierenden Hightech-Maschinenbauer Microsoft Dynamics 365 (CRM) ein.
BRACK.CH-Päckli am Zürcher Hauptbahnhof abholen
Bis 12 Uhr bestellt, ab 17 Uhr abgeholt: BRACK.CH-Kunden können Ihre Pakete nun auch im Zürcher Hauptbahnhof abholen. Möglich macht dies der neue PickupPoint – ein Pilotprojekt der notime AG und der Schweizerischen Bundesbahnen.
Erfolgreiches Weihnachtsgeschäft bei BRACK.CH
Das Weihnachtsgeschäft bei BRACK.CH läuft sehr gut. Dies meldet heute der Aargauer Händler, dessen Onlineshop zu den umsatzstärksten der Schweiz gehört. Ganz vorn in der Gunst der Käuferinnen und Käufer liegen Spielwaren und Unterhaltungselektronik. Aber auch das Jahresergebnis kann sich sehen lassen.