Aller Anfang ist schwer, das gilt auch für Entwickler und alle, die ihr Können in den Dienst der Open-Source-Gemeinschaft stellen wollen. Red Hat hat eine Checkliste erstellt, um den Einstieg zu erleichtern.
Open Source
Red Hat kündigt zum Red Hat Summit 2021 neue Managed Cloud Services an
Der Open-Source-Anbieter Red Hat erweitert sein Technologieportfolio um neue Managed Cloud Services. Red Hat OpenShift API Management, Red Hat OpenShift Streams for Apache Kafka und Red Hat OpenShift Data Science sind laut einer Mitteilung mit dem Ziel konzipiert, eine vollständig verwaltete und optimierte Benutzererfahrung zu bieten, wenn Unternehmen Cloud-native Anwendungen in hybriden Umgebungen erstellen, bereitstellen, verwalten und skalieren.
Open Source in Unternehmen auf dem Vormarsch
Red Hat hat die Ergebnisse des dritten State of Enterprise Open Source Report veröffentlicht. Für den Report 2021 wurden rund 1'250 IT-Führungskräfte weltweit befragt, wie das Unternehmen in einer Mitteilung schreibt. Die Mehrheit der Teilnehmer (54%) gab an, dass sie Open Source Software vor allem für die Digitale Transformation ihres Unternehmens einsetzen – das sind über 11 Prozentpunkte mehr als noch vor zwei Jahren. Ähnlich gut schneidet quelloffene Software für die Unternehmen auch bei der Anwendungsentwicklung und für den Einsatz in DevOps ab.
HIBU-Plattform von Karakun: KI-Lösungen für KMU
Dank hochmoderner, vortrainierter Modelle macht die neue HIBU-Plattform von Karakun KI-Projekte auch für KMU erschwinglich. HIBU ist eine flexible Plattform für die effiziente Entwicklung von Kundenlösungen in den Bereichen intelligente Suche, Textanalyse und künstliche Intelligenz. Hierfür bietet sie ein ausgereiftes Tool-Set, das automatisch Inhalte aus strukturierten und unstrukturierten Datensammlungen erschliessen kann.