«Schöne neue AI-Welt» - in einem Bericht der Sicherheitsforscher von Check Point Research (CPR) vom letzten Dezember wurde mit ChatGPT ein kompletter Infektionsablauf durchgeführt, von der Erstellung einer überzeugenden Spear-Phishing-E-Mail bis hin zur Ausführung einer Reverse Shell, die Befehle in englischer Sprache annehmen kann.
Home News
[xgrid layout="2" condition="" order="DESC" featured="1" cats="2" speed="" count="5"]News
150 Neuerungen in FRITZ!OS 7.50
Schon länger sind wir mit der Labor-Version von FRITZ!OS 7.50 unterwegs. Für alle, die mit der Labor-Version nicht viel anfangen können: Dies sind die Beta-Versionen von AVM, welche interessierte Nutzende bereits vorab austesten können. Wie immer bei solchen Beta-Versionen kann es auch noch kleinere Fehler beinhalten. Das Ziel ist es, vom Hersteller, dass sie damit von mehr Nutzenden Feedback zu möglichen Fehlern oder den neuen Funktionen erhalten. Bis anhin hat sich die Labor-Version von FRITZ!OS 7.50 recht gut geschlagen. Zumindest hätte ich nicht allzu grosse Fehler bemerkt.
Grosse Rabatte für XGIMI-Beamer
XGIMI, der innovative Beamer-Bauer aus Asien, hat ein paar schöne Aktionen für euch parat. In ihrem Sortiment hat XGIMI Beamer für fast jeden Geschmack, vom kleinen, mobilen FullHD-Beamer bis zum grossen 4K Beamer, mit allem, was man so gerne drin hat.
AVM FRITZ!Repeater 3000 AX
Der Netzwerkspezialist AVM hat den FRITZ!Repeater 3000 AX auf die Kunden losgelassen. Ab sofort findest du den Triband Wi-Fi 6-Repeater in den üblichen Verkaufsstellen. Neu bekommst du damit bis zu 4'200 MBit/Sekunde durch die Luft geschleudert, soviel zumindest ist in der Theorie maximal möglich.
Sennheiser Momentum True Wireless 3 Firmware-Update
Die In-Ear-Kopfhörer von Sennheiser waren über Jahre meine absoluten Favoriten. In der dritten Version hat Sennheiser auch den grössten Fehler endlich ausgebügelt, welchen mich über die Jahre genervt hatte. Nun haben die Kopfhörer ein weiteres Firmware-Update erhalten.
OxygonOS 13: Die folgenden OnePlus erhalten ein Update (Beta)
OnePlus gehört, seit einiger Zeit, dem Konzern OPPO an, beides waren (und sind es jetzt immer noch) Tochtergesellschaften des chinesischen BBK-Mutterkonzerns. Die jeweils eigenen Oberflächen der Betriebssysteme sollten sich über die nächste Zeit immer mehr angleichen. Ganz so schnell ist man bei OnePlus aber doch noch nicht. Rollt aktuell OPPO, wenn auch sehr, sehr langsam, seine Updates Gerät für Gerät aus, ist bei OnePlus aktuell noch das Beta-Programm angesagt.
Nachhaltigkeit im Rechenzentrum
Nutanix hat eine Studie vorgestellt, welche den potenziellen Einfluss von Rechenzentrumsmodellen auf Energieeffizienz und CO2-Fussabdruck beleuchtet. Sie soll IT-Entscheidern helfen, nicht nur Energiekosten zu senken, sondern auch den CO2-Fussabdruck ihrer Rechenzentrumsressourcen zu senken.
Prognose: Interconnection-Wachstum trotz unsicherer Rahmenbedingungen höher als vor der Pandemie
Trotz Einschränkungen in den Lieferketten sowie geopolitischen und wirtschaftlichen Instabilitäten: Das Tempo der Investitionen in digitale Infrastrukturen für die am stärksten vernetzten Unternehmen ist weiterhin hoch, laut dem neusten Global Interconnection Index (GXI) 2023 von Equinix.
HeroFest in Bern am 14. bis 16. Oktober
Wir freuen uns schon auf Ende der Woche, denn bei mir und meiner grössten Tochter hat es sich schon eingebürgert, wir besuchen das HeroFest in Bern zusammen. Somit ist die auch für dieses Jahr wieder geplant.
Crosscall X-Vibes
Der französische Outdoor Smartphone (und Tablet)-Hersteller Crosscall hat einen neuen In-Ear-Kopfhörer vorgestellt. Damit gehen sie nicht den Weg, wie die meisten Smartphone-Hersteller und bringen einfach noch einmal einen eigenen Knubbel-Kopfhörer auf den Markt. Nein, Crosscall hat sich auf die sogenannten Bone Conduction Bluetooth Headsets konzentriert. Den deutschen Namen Knochenschallleitung Kopfhörer ist natürlich deutlich weniger sexy und bietet sich im Marketing nicht wirklich an. Somit speziell, dass Crosscall diesen auf der deutschsprachigen Webseite verwendet.