Home News Gadgets Kickstarter LOU Board – Schweizer Jungunternehmer rocken Kickstarter
LOU Board – Schweizer Jungunternehmer rocken Kickstarter

LOU Board – Schweizer Jungunternehmer rocken Kickstarter

0

Produkte aus dem Bereich e-Mobilität schossen in den letzten Jahren wie Pilze aus dem Boden. Ein kleiner Tipp in der Kategorie, checkt immer zuerst ob ihr damit auch überhaupt auf die Strasse dürft. Denn das ist nicht bei allen Gadgets gegeben.
Eine gut besuchte Kategorie ist das motorisierte Skateboard und das nicht erst seit Casey Neistat mit solchen in seinem daily VLOG durch New York kurvte.

Die Schweizer Marke SoFlow lancierte Ende letzter Woche über die Crowdfunding-Plattform Kickstarter ein wegweisendes Produkt im Bereich der E-Mobilität. Bereits über das Osterwochenende wurde das Finanzierungsziel von 80’000 Franken überschritten. Das mit dem Red Dot Design Award ausgezeichnete LOU-Board sieht zwar aus wie ein normales Skateboard, ist aber ein „Game Changer“: Es ist das leichteste, dünnste, schnellste und am einfachsten zu manövrierende E-Board seiner Klasse und lässt einen lautlos sowie ohne Anstrengung bis zu 25 Kilometer weit und 35 km/h schnell gleiten. Von Skatern und Schweizer Ingenieuren gemeinsam entwickelt, vereint es höchste technische Standards mit Robustheit. Dank des geringen Gewichts von weniger als vier Kilogramm ist es auch für Pendler das ideale Fortbewegungsmittel und macht die „last mile“ so zur „best mile of transportation“.

LOU Board – Schweizer Jungunternehmer rocken Kickstarter

Auf den ersten Blick erscheint das LOU wie ein gewöhnliches Skateboard. Doch der Schein trügt: Unter dem Deck, welches in vier unterschiedlichen Farbvariationen erhältlich ist, befindet sich ein leistungsstarker Lithium-Ionen-Akku, welcher im Inneren des Boards verbaut wurde. Angetrieben wird das LOU durch in den Rollen verbaute Hub-Motoren. In der Pro-Version erreicht es eine Höchstgeschwindigkeit von 35 km/h und ist damit das schnellste Skateboard seiner Klasse. Ein aus Karbonfasern gefertigter Körper sorgt zusätzlich für höchste Stabilität bei besonders geringem Gewicht. Mit nur einer Akkuladung trägt das LOU seinen Fahrer bis zu 25 Kilometer weit und das, dank einer besonders leisen Übersetzung, fast lautlos. Beim Bremsen gewinnt der Motor Energie zurück. Trotz all dieser Technik ist kaum zu erkennen, dass es sich bei dem schmalen Brett um ein leistungsstarkes Elektro-Skateboard handelt.

SoFlow macht die „last mile“ zur „best mile of transportation“

LOU ist weit mehr als ein reiner Freizeitartikel. Als so genanntes „Last Mile Vehicle“ ist es besonders geeignet für Pendler und kürzere Strecken in der Stadt. So lässt sich die Distanz zwischen Parkplatz oder Bahnhof und Büro mühelos und mit einer grossen Portion Fun überbrücken. Entscheidender Vorteil: Dank seiner geringen Grösse und dem niedrigen Gewicht von nur vier Kilogramm lässt es sich problemlos auch im öffentlichen Verkehr mitnehmen und am Arbeitsplatz verstauen. Im speziell für das LOU designten Rucksack ist es sicher und cool auf dem Rücken verstaut. Aber auch im Skatepark fühlt sich das LOU zuhause. Über die mitgelieferte Handfernbedienung lässt es sich stufenlos beschleunigen und abbremsen. Zusätzlich kann eine Vielzahl von Einstellungen in der eigens dafür entwickelten Smartphone App vorgenommen werden. Jeder Fahrer kann das Board so etwa hinsichtlich Höchstgeschwindigkeit oder Intensität der Bremskraft individuell anpassen.

Kickstarter-Kampagne noch bis zum 28. Mai

Mit den hohen Qualitätsstandards und einer breiten Palette an anspruchsvoll designten sowie technisch ausgereiften Produkten ist die junge Schweizer Firma bestens gerüstet für den Release des LOU-Boards. Das Angebot scheint weltweit zu überzeugen. In weniger als drei Tagen nach dem Start der globalen Kickstarter-Kampagne am 13. April wurde das Finanzierungsziel von CHF 80’000.- erreicht. Noch bis zum 28. Mai kann das LOU-Board über Kickstarter vorbestellt werden. Je nach Ausstattung liegen die Kosten zwischen CHF 299.- und CHF 799.-.

Hier geht es direkt zum Kickstarter Projekt.

Martin @pokipsie Rechsteiner Ich bin Geschichtenerzähler in Form von verschiedenen Blogs-, Podcasts- und Video-Formaten. In meiner Freizeit bin ich Papa dreier Mädels, liebe LEGO, die Bahn und alles was mit Gadgets zu tun hat.

LEAVE YOUR COMMENT

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert