Seabix setzt neu auf Wildix

Der Schweizer IT- und Kommunikationsdienstleister Seabix wechselt bei seinem UCC-Angebot «Festnetz+» auf eine neue Softwareplattform, wie es in einer Medienmitteilung heisst. Den Angaben zufolge kommt sie ab dem 1. September zunächst bei Neukunden zum Einsatz und basiert auf der Unified Communication Suite des europäischen UCC-Anbieters Wildix. «Mit dem Wechsel auf die neue Lösung erhalten unsere Kunden eine vollständig integrierte Kommunikationsplattform mit zahlreichen Anbindungsmöglichkeiten und einem sorgenfreien Hardware-as-a-Service-Angebot», wird der Seabix-CEO Thierry Kramis zitiert.

Equinix Umfrage: 52 % der Schweizer IT-Entscheider planen, globale Expansionspläne durch virtuelle Bereitstellung über die Cloud zu unterstützen

Neue Ergebnisse einer jährlichen Umfrage von Equinix unter Technologie-Entscheidern deuten darauf hin, dass die Pläne von IT-Führungskräften in allen Branchen und Regionen immer noch in Richtung einer vernetzten Welt gehen. Trotz der Besorgnis über eine möglicherweise drohende Rezession und der Diskussionen auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos über das Ende der Globalisierung scheinen die Unternehmen weiterhin optimistisch zu sein, was ihre Pläne für eine weitere globale Expansion angeht.

Gerücht: Apple AirPods Pro 2 mit Pulsmessung und USB-C?

Vor vielen Jahren haben wir uns fast komplett aus der Gerüchte-Welt verabschiedet. Nur noch ganz selten, wie zum Beispiel heute, behandeln wir aktuelle Gerüchte. Der Grund ist ein eifacher, es passt gerade zeitlich und vor allem auch Thematisch, da ich aktuell mehrere neue Kopfhörer-Modelle hier im Test habe. Im heutigen Gerücht geht es um die vermeintlichen Apple AirPods Pro 2 Kopfhörer.

k2 PID Cockpit zur Identifikation und Bereinigen von Personendaten im Unternehmen

Spätestens mit dem Inkrafttreten des neuen Datenschutzgesetzes in der Schweiz am 1. September 2023 müssen Datenschutzverantwortliche, Governance- und Compliance-Spezialisten sowie HR-Abteilungen in KMU und Grossunternehmen bereit sein: Jede Person hat dann das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten ein Unternehmen über sie gespeichert hat, und diese löschen oder korrigieren zu lassen. 

watchOS 9 bekommt deine Apple Watch das Update?

Eine der grossen Fragen nach einer WWDC ist immer, bekommt mein Gerät das Update überhaupt noch spendiert. Nicht ein jeder kauft sich jedes Jahr das neuste Modell und somit kommen solche Fragen von Zeit zu Zeit auf einen Apple-Nutzenden hinzu. So zum Beispiel in diesem Jahr auch auf iPhone, iPad oder auch Mac-Nutzende. Apple hat während der Keynote zum Auftakt der WWDC 2022 auch einige tolle Neuigkeiten rund um die Apple Watch gezeigt.

macOS Ventura – bekommt dein Mac das Update?

Nicht nur die mobilen Geräte von Apple haben heute Abend an der WWDC zahlreiche neue Funktionen spendiert bekommen. Auch für alle Apple Computer regnete es fleissig Neuigkeiten. Das neue Apple Betriebssystem für den Computer hört auf den Namen macOS Ventura. Überraschenderweise gänzlich ohne grosse Ankündigung vonseiten Federighi. Doch auch hier stellt sich die Frage, bekommt dein Mac das Update?