Trotz Bedenken: Fünfmal mehr hybride Multi-Clouds im öffentlichen Sektor bis 2026

Nutanix hat die Studienergebnisse seines fünften weltweiten Enterprise Cloud Index (ECI) für den öffentlichen Sektor vorgelegt. Die Studie misst den Fortschritt von Unternehmen bei der Cloud-Einführung. Die Ergebnisse zeigen, dass Organisationen im öffentlichen Sektor ihre hybriden Multi-Cloud-Bereitstellungen in den nächsten drei Jahren auf beinahe das Fünffache erweitern wollen.

KI ja – aber 60 % der Schweizer IT-Führungskräfte bezweifeln, dass ihre Infrastruktur vorbereitet ist

Alle reden von KI und davon, wie die neuen Möglichkeiten unser (Arbeits-)Leben verändern werden. Gleichzeitig sind sechs von zehn IT-Führungskräften in der Schweiz der Meinung, dass ihre bestehende IT-Infrastruktur nicht vollständig auf die Anforderungen der Technologie der künstlichen Intelligenz vorbereitet ist. Dies das Ergebniss der Equinix 2023 Global Tech Trends Survey (GTTS). Die Umfrage, in welcher die Antworten von IT-Führungskräften bezüglich der KI-Fortschritte in ihren Unternehmen untersucht wurden, folgt auf ein Jahr mit bedeutenden KI-Durchbrüchen sowohl im Business-to-Business- als auch im Business-to-Consumer-Bereich.

Netatmo: Smarte Klimaanlagensteuerung

Netatmo ist ein französisches Smart-Home-Unternehmen, das seit mehr als zehn Jahren schöne und zugleich smarte Lösungen für ein sichereres und komfortableres Zuhause anbietet. Jetzt erweitert es sein Sortiment intelligenter Heizlösungen um eine neue Smarte Klimaanlagensteuerung. Mit diesem einfach zu installierenden Gerät haben Nutzer:innen jederzeit Zugriff auf die Einstellungen ihrer Klimaanlage oder Luftwärmepumpe und behalten so den Überblick über ihren Energieverbrauch.

Dexcom G7: Die nächste Generation der automatischen Zuckermessung

Systeme zur kontinuierlichen Zuckermessung in Echtzeit (Continuous Glucose Monitoring, CGM) haben die Diabetestherapie revolutioniert. Mit dem neuen Dexcom G7 CGM-System wird die Zuckerkontrolle vereinfacht – unter anderem durch die leicht verständliche Darstellung der Zeit im Zielbereich in den Ampelfarben. Zudem ist das Dexcom G7 neu in der MiGeL Kategorie 21.06 gelistet, das heisst, es kann Menschen mit Diabetes unter intensivierter Insulintherapie oder Pumpentherapie auf Rezept verordnet werden – ohne vorgängige Kostengutsprache des Versicherers.

Nutanix Ankündigungen zur .NEXT

Nutanix hat anlässlich seiner .NEXT Konferenz in Chicago Neuerungen angekündigt. Dazu gehören neue Funktionalitäten in der Nutanix Cloud Platform. Diese sollen es Kunden ermöglichen, das Datenmanagement containerisierter und virtualisierter Anwendungen on-premises, in der Public Cloud und am Edge zu integrieren.

Münzauktion: Rekordzuschlag für Britische 5 Pfund Goldmünze?

Die SINCONA AG, Zürcher Auktionshaus für Numismatik, führt nächste Woche, vom 15. bis 17. Mai 2023, zwei Auktionen mit Münzen und Medaillen sowie Edelmetallen durch. Die Gesamtschätzung der rund 3'450 Lose beträgt laut einer Meldung über 5,8 Mio. CHF. Besonderen Anklang finde die Auktion 82 mit dem 4. Teil der SINCONA British Collection mit mehr als 400 Losen und einer Schätzung von gesamthaft 1,8 Mio. CHF. Los 1843, eine Probe zur ersten Goldmünze im Wert von 5 Pfund die je geprägt wurde, finde besondere Beachtung. Da die Nachfrage speziell nach grossen Goldmünzen derzeit enorm ist, sind einige Rekordpreise zu erwarten.

Quantencomputing-as-a-Service: Equinix kooperiert mit Oxford Quantum Circuits

Oxford Quantum Circuits und Equinix geben das Vorhaben von OQC bekannt, Unternehmen weltweit einen der derzeit leistungsstärksten Quantencomputer über das Equinix-Rechenzentrum TY11 Tokyo International Business Exchange für kommerzielle Zwecke zur Verfügung zu stellen. OQC richtet laut Meldung die entsprechende Quanten-Hardware derzeit im TY11 ein und plant, mittels der On-Demand-Interconnection-Lösung Equinix Fabric von Equinix seinen Quantencomputing-as-a-Service-Dienst […]

Nutanix-Studie belegt: Unterschiedliche Cloud-Umgebungen erhöhen Komplexität im Datenmanagement

Nutanix, Spezialist für hybrides Multi-Cloud-Computing, hat die Ergebnisse seines bereits fünften weltweiten Enterprise Cloud Index (ECI) vorgelegt. Die Studie misst den Fortschritt von Unternehmen bei der Cloud-Einführung. Laut der aktuellen Umfrage nutzen Unternehmen immer unterschiedlichere IT-Umgebungen, was sie vor die Herausforderung stellt, ihre Daten umgebungsübergreifend zu managen und zu kontrollieren.