Als jahrzehntelanger Onlinekunde von BRACK.ch habe ich schon etliche Geschichten miterleben dürfen. So damals auch, im Jahre 2016 den BOB (BRACK.CH Order Button) und das dazugehörige Abo BRACK.CH PLUS. Den Button habe ich, wie so einige andere, nicht ganz so oft genutzt. Doch das dazugehörige Abo dafür umso mehr. Vor allem, als dann im Herbst 2017 noch der Kleinmengenzuschlag weggefallen ist. Damit hat für mich BRACK.CH mit dem ganzheitlichen Service so manch anderen Online-Shop ausgestochen und ich musste meist gar nicht erst Preisvergleiche anstellen. Nun hat, per Februar 2022 der Online-Shop das orginale BRACK.CH PLUS Angebot begraben und neu aufgestellt.
Home Tag "Brack"
BRACK.CH übernimmt RC-Geschäft von eflight.ch
Per 1. März 2018 hat BRACK.CH die Geschäftstätigkeit der eflight GmbH übernommen. Damit wechseln Kunden, ein Teil der Mitarbeitenden sowie ein grosser Teil von Sortiment und Lagerbestand des im Zürcher Unterland ansässigen Spezialisten für funkferngesteuerten Modellflug zum Aargauer Online-Fachhändler.
BRACK.CH Pop-up Store an der Zürcher Bahnhofstrasse
E-Commerce goes Shoppingmeile: BRACK.CH, einer der führenden unabhängigen Onlinehändler der Schweiz, bringt frischen Wind an die Bahnhofstrasse. Nur 100 Meter vom Hauptbahnhof entfernt eröffnet BRACK.CH bereits übermorgen Donnerstag um 10:00 Uhr einen Pop-up Store mit Abholstation.BRACK.CH macht die berühmteste Einkaufs- und Flanierstrasse der Schweiz zu seinem temporären Domizil. Für vier Monate bezieht der Online-Fachhändler an der gut frequentierten Ecke Schützengasse/Bahnhofstrasse Räumlichkeiten im Jugendstil-Gebäude mit der Hausnummer 89. Auf drei Etagen mit insgesamt 400 Quadratmetern können Besucherinnen und Besucher den Onlinehändler BRACK.CH kennenlernen und von ungewohnter Seite erleben. «Als einer der führenden Onlineshops möchten wir den Kundinnen und Kunden mit diesem Auftritt die riesige Vielfalt unseres Sortiments auf persönliche Art zeigen. Denn nur bei uns gibt es ein so grosses Sortiment ab eigenem Lager am nächsten Tag geliefert», sagt Markus Mahler, CEO der BRACK.CH AG.
BRACK.CH lanciert neuen Onlineshop
Blitzschnell, einfach zu bedienen und optimiert auf sämtliche Displaygrössen: Der neue Onlineshop des Aargauer Online-Fachhändlers BRACK.CH lässt die offene Betaphase hinter sich und steht ab sofort allen Kundinnen und Kunden zur Verfügung. Zeitgleich gibt der Händler bekannt, dass Kundinnen und Kunden ab sofort auch alle PickMup-Standorte der Migros-Gruppe zur Abholung nutzen können.
BRACK.CH-Päckli am Zürcher Hauptbahnhof abholen
Bis 12 Uhr bestellt, ab 17 Uhr abgeholt: BRACK.CH-Kunden können Ihre Pakete nun auch im Zürcher Hauptbahnhof abholen. Möglich macht dies der neue PickupPoint – ein Pilotprojekt der notime AG und der Schweizerischen Bundesbahnen.
Einbaugeräte und zinsfreie Ratenzahlung bei BRACK.CH
Nach der Einführung freistehender Grossgeräte im letzten Juni erweitert BRACK.CH sein Sortiment nun mit Einbaugeräten. Für die fachgerechte Montage aller Einbaugeräte bei den Kunden hat der Online-Fachhändler aus dem aargauischen Mägenwil SIBIRGroup als Partner gewonnen. Gleichzeitig können BRACK.CH-Kunden neu in Raten bezahlen – zinsfrei und zu attraktiven Konditionen.
Alltron distribuiert Outdoor-Telefone von Crosscall
Alltron erweitert als neuer Distributor für Crosscall sein Sortiment mit Outdoor Mobile Phones. Die Mobiltelefone des Unternehmens Crosscall zeichnen sich durch ihre lange Akkulaufzeit und ihre Widerstandsfähigkeit aus.