D-Link erweitert seine Covr Produktreihe um zwei praktische WLAN-Lösungen. Auf der CES 2018 zeigt D-Link erstmals das AC2200 Tri-Band Whole Home Wi-Fi System COVR-2202 sowie die AC1200 Dual-Band Whole Home Wi-Fi Systeme COVR-C1202 (2er-Pack) und COVR-C1203 (3er-Pack). Sie bestehen aus mindestens zwei Satelliten (Access Points). Die verteilten Covr Access Points erzeugen an jedem platzierten Ort ein eigenes WLAN mit optimalem Empfang – erscheinen jedoch auf den Endgeräten überall im Haus als ein einziges WLAN-Netz. Innerhalb des gesamten Empfangsbereichs können sich Nutzer mit ihren Endgeräten bewegen, ohne sich immer wieder neu verbinden zu müssen. Die Systeme sind mit jedem Internet-Router zu Hause und im Büro kompatibel und versorgen über die einzelnen Satelliten kleine Wohnungen bis sehr große Wohnhäuser mit einem lückenlosen Netzwerk, das die hohen Anforderungen durch 4K-Streaming, IP-TV, Online-Gaming und Internet-Telefonie mehr als erfüllt. Das Tri-Band-Kit COVR-2202 deckt Flächen von bis zu 550 m² mit schnellem und stabilem WLAN ab, während die Dual-Band-Kits COVR-C1202 und COVR-C1203 Flächen von bis zu 465 m² versorgen können. Für höhere Reichweiten kann das Kit mit zusätzlichen Covr Access Points erweitert werden.
Home Tag "D-Link"
Neue Wave 2 Ultra Cloud Router von D-Link verfügbar
Vor 20 Jahren – im Jahr 1997 – wurde der WLAN Standard IEEE 802.11 offiziell verabschiedet. Seitdem hat sich viel getan und der Standard wurde kontinuierlich weiterentwickelt: Begann damals alles mit Transferraten von 1 bis 2 Mbit/s, so erlaubt der 802.11ac-Standard heute theoretisch Brutto-Raten von bis zu 6900 Mbit/s.
D-LINK OMNA 180 – erste Apple Homekit Kamera
D-Link, führender Hersteller von Netzwerklösungen für das digitale Zuhause, stellt mit der Omna™ 180 Cam HD (DSH-C310) die erste mit dem Apple HomeKit kompatible Überwachungskamera vor. Die auf der CES 2017 enthüllte DSH-C310 ist das erste Produkt der Omna™-Reihe, welche in Zukunft alle für das Apple Smart Home System konzipierten D-Link Geräte zusammenfasst. Mit der Omna™ 180 Cam HD steht Apple-Nutzern somit ab sofort eine einfache, sichere und zuverlässige Lösung zur Überwachung der eigenen vier Wände oder eines Büros zur Verfügung.
D-Link bringt zur IFA neue IP Kameras
D-Link, der Netzwerkexperte für das digitale Zuhause, präsentiert auf der IFA (Halle 25 – Stand 110-14) neue IP-Kameras für die einfache und praktische Überwachung von Innenräumen. Als Vorreiter im Bereich 180 Grad Kameratechnologie stellt D-Link mit der DCS-2530L sein erstes mydlink™ Modell mit 180 Grad Weitwinkelobjektiv und Full HD Auflösung vor. Die WLAN HD Kamera DCS-936L hingegen ist eine ideale Einsteigerkamera im attraktiven Preissegment unter 100 Euro, die sich aufgrund ihres originellen Looks in Form einer Puderdose ganz unauffällig ins heimische Dekor einfügt. Zusätzlich ausgestattet mit hilfreichen Features wie Sprach- und Bewegungserkennung, Nachtsicht sowie die lokale Aufzeichnung von Bildern und Videos, bieten die Neuzugänge vielseitige Überwachungsmöglichkeiten im modernen Zuhause.
D-Link unterstützt Apple Homekit
D-Link, gibt die Entwicklung einer neuen WLAN-Kamera bekannt, die Apples HomeKit und die neue Home-App in iOS 10 unterstützt. D-Link gehört damit zu den ersten großen Markenherstellern, die mit Apples Smart Home-Framework kompatibel sein werden.
Kampf dem Wasserleck: der D-Link Wassersensor erhöht die Sicherheit im Smart Home
Mit dem neuen Wassersensor DCH-S160 bringt der Netzwerk- und Smart Home Experte D-Link mehr Sicherheit in das vernetzte Zuhause.
MWC 2016: D-Link präsentiert neue EXO Router mit WLAN ac Highspeed
D-Link, der Netzwerk-Experte für das digitale Zuhause, stellt heute auf dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona Neuheiten aus dem Bereich WLAN AC vor. Die beiden Router DIR-879 und DIR-869 der neuen EXO-Serie sorgen für mehr Speed und Reichweite im heimischen WLAN. Ausgestattet mit modernster 802.11ac-Technologie bieten sie bis zu 1900 Mbit/s bzw. 1750 Mbit/s kombinierten Datendurchsatz.