Mitte des kommenden Monats finden in der Schweiz die Eishockey Playoffs statt. Diese werden dann vom Schweizer Fintech yuh, einem gemeinsamen Projekt von Swissquote und der PostFinance, gesponsert. Yuh National League Sponsor, direkt zum Start der Playoffs.
Home Tag "Fintech"
Bei Digital Republic mit TWINT bezahlen
Der junge Schweizer Mobilfunkprovider Digital Republic lässt ab sofort eine neue Bezahlmöglichkeit zu. Das wurde vor wenigen Tagen via dem Kundennewsletter kommuniziert. Bargeldloses Bezahlen ist nicht erst, aber vor allem dank der Covid-Pandemie in aller Smartphone/Smartwatch angelangt.
Neon hat die 90’000 geknackt
Das Schweizer Fintech und Statup der Hypothekarbank Lenzburg, Neon, hat nun schon die 90k geknackt. Vor kurzem haben sie öffentlich angekündigt die 100'000er Grenze knacken zu wollen. Seit dem 04. November 2021 sind etwas mehr als 11'159 neue Kunden:innen dazu gekommen (Stand 20.12.2021).
Unity Card ermöglicht Behörden, schnelle finanzielle Hilfe zu leisten
Die wie übliche Debitkarten an Zahlungsterminals funktionierende Unity Card ermöglicht es Kommunen, zielorientierte und wirksame sozioökonomische Massnahmen umzusetzen.
Viseca öffnet sich endlich – Samsung Pay für alle Kunden
Ab sofort können Kunden der Kartenherausgeberin Viseca Samsung Pay nutzen. Damit bezahlen neu auch Kunden von Kantonal- und Regionalbanken per Samsung Smartphone oder Smartwatch einfach und sicher. Das Angebot für die mobile Bezahllösung wächst und deckt weitere wichtige Schweizer Banken ab.
Samsung Pay ab sofort mit der Gear S3 verfügbar
Der mobile Bezahlservice Samsung Pay ermöglicht Nutzern fast aller Samsung-Mobiltelefone ein schnelles, einfaches und sicheres Bezahlen. Neu ist dies auch mit der beliebten Samsung Smartwatch Gear S3 möglich, ohne dass dafür das Smartphone in Reichweite sein muss. Die Autorisierung des Bezahlvorgangs durch PIN und Pulserkennung bietet allerhöchste Sicherheit.
OpenPay – Swiss Bankers, MasterCard und Opentech stellen eine neue Kartenverwaltungs-App vor
Swiss Bankers Prepaid Services Ltd (Swiss Bankers) ist einer der führenden Issuer von Prepaid-Karten für Reisende, die von den meisten Schweizer Banken angeboten werden. Um diese Marktposition durch ein innovatives Angebot für die Kartenverwaltung zu stärken, hat sich Swiss Bankers vor kurzem OpenPay, der Kartenverwaltungsplattform von Opentech, angeschlossen.
TWINT erhält Zuwachs von sieben weiteren Bankenpartnern und funktioniert bald mit direkter Kontoanbindung
Mit Migros Bank, Bank Coop, Basler Kantonalbank, St.Galler Kantonalbank und Basellandschaftliche Kantonalbank sowie den Regionalbanken Bernerland Bank und Bank BSU schliessen sich weitere sieben Banken der mobilen Bezahllösung TWINT an. Damit ist TWINT schweizweit das grösste Netzwerk für Mobile Payment mit bald fünfzehn partizipierenden Banken. Über fünf Millionen Kundinnen und Kunden können so untereinander Geld in Echtzeit von Smartphone zu Smartphone überweisen. Ab Sommer kann TWINT zudem direkt an das Bankkonto angebunden werden.
SIX und Swisscom treiben Paymit gemeinsam mit den Schweizer Banken voran und schaffen Mehrwert für Kunden und Handel
SIX und Swisscom planen eine strategische Partnerschaft, um gemeinsam mit den Banken eine gesamtschweizerische Lösung für das mobile Bezahlen über sämtliche Kanäle zu etablieren. Basis für die Partnerschaft ist die im Mai 2015 von SIX, UBS und Zürcher Kantonalbank lancierte Bezahllösung Paymit, die nun auch für den Handel weiterentwickelt wird.