Home Tag "Netzwerk"

MNTD – Helium Hotspot ab sofort in EU verfügbar

Anfangs Oktober haben wir euch, hier im Blog, schon darüber berichtet, dass RAKwireless sein People's Network Helium Hotspot nun auch in den Verkauf bringen wird. Der grosse Vorteil bei diesem Hotspot ist, dass ihr hier kauft und gleich geliefert bekommt. Nicht, wie bei den meisten Mitbewerbern, die verkaufen und erst dann in die (teilweise) langwierige Produktion gehen. 

Ab sofort können auch YouTube Creators mit weniger Reichweite Geld erwirtschaften

IT-Technologien schützen die neue Mobilfunk-Ära

Mit 5G werden Mobilfunknetze modernen IT-Netzwerken ähnlicher. Auch sie setzten nun auf eine Entkopplung von Hardware und Software und nutzen dafür Virtualisierungsfunktionen und Cloud-Architekturen. Das macht sie einerseits agiler, aber auch anfälliger für Cybergefahren. Hier können in der IT-Welt erprobte Konzepte und Lösungen helfen.

Ab sofort können auch YouTube Creators mit weniger Reichweite Geld erwirtschaften

Lancom bringt das Netzwerk der Air Zermatt zum Fliegen

Weil in der Bergrettung jede Sekunde zählt, setzt Air Zermatt auf ein Cloud-basiertes Netzwerk des deutschen Herstellers Lancom Systems. Damit stellen das Oberwalliser Helikopterunternehmen bei ihren Rettungseinsätzen sicher, dass alle nötigen Einsatzdaten in Höchstgeschwindigkeit gesammelt und bereitgestellt werden. Für einen reibungslosen Betrieb sorgt der IT-Dienstleister Seabix aus Villmergen.

k2 PID Cockpit zur Identifikation und Bereinigen von Personendaten im Unternehmen

Equinix investiert 17 Millionen USD in Genfer Datacenter GV1

Equinix investiert rund 17 Millionen USD in die Modernisierung seines Genfer Rechenzentrums GV1. Dieses Datacenter ist seit 17 Jahren in Betrieb und wurde ursprünglich von Telehouse gebaut. Das Investment stellt sicher, dass das Rechenzentrum, welches sowohl für Equinix als auch für den schweizerischen Netzwerk-Verkehr von enormer Bedeutung ist, modernste Energieversorgung, Kühlung und Sicherheitstechnik bietet.

KI ja – aber 60 % der Schweizer IT-Führungskräfte bezweifeln, dass ihre Infrastruktur vorbereitet ist

Neuer WLAN AC-Router von AVM – FRITZ!Box 4040

Die neue FRITZ!Box 4040 eignet sich perfekt für den komfortablen Start in die Heimvernetzung. Als WLAN-Router ist das vielseitige Modell flexibel an jedem Kabel-, DSL- und Glasfasermodem oder auch in bereits vorhandenen Netzwerken einsetzbar. Der Zugang zum Internet über das Mobilfunknetz per UMTS-, HSPA- oder LTE-Stick wird ebenfalls unterstützt. Für die drahtlose Datenübertragung stehen schnelles WLAN AC mit bis zu 866 MBit/s sowie WLAN N mit bis zu 400 MBit/s parallel zur Verfügung. Zur Ausstattung gehören u.a. ein Gigabit-WAN-Port, vier Gigabit-LAN-Ports für bandbreitenintensive Netzwerk-Anwendungen sowie ein USB-3.0- und ein USB-2.0-Anschluss für Netzwerkgeräte wie Drucker oder Speicher. Smartphones lassen sich ganz einfach per WLAN mit der FRITZ!Box verbinden und als VoIP-Telefon nutzen. Die FRITZ!Box 4040, die ab sofort für 85 CHF (UVP) im Handel erhältlich, verfügt zudem über das neueste FRITZ!OS.

Google Nest Wifi Pro vorgestellt