Schon länger sind wir mit der Labor-Version von FRITZ!OS 7.50 unterwegs. Für alle, die mit der Labor-Version nicht viel anfangen können: Dies sind die Beta-Versionen von AVM, welche interessierte Nutzende bereits vorab austesten können. Wie immer bei solchen Beta-Versionen kann es auch noch kleinere Fehler beinhalten. Das Ziel ist es, vom Hersteller, dass sie damit von mehr Nutzenden Feedback zu möglichen Fehlern oder den neuen Funktionen erhalten. Bis anhin hat sich die Labor-Version von FRITZ!OS 7.50 recht gut geschlagen. Zumindest hätte ich nicht allzu grosse Fehler bemerkt.
Home Tag "News"
Seabix News: Fusion Data, myclimate-Kooperation und Caritas KulturLegi
Aller guten Dinge sind drei - die Seabix AG vermeldet ein Trio an News. Der Triple-Play-Anbieter ergänzt sein Mobil-Angebot um ‚Fusion Data‘, das ist ein gesamtheitliches Schweizer ICT-Paket. Die Lancierung der neuen Angebote für mobiles Internet, inklusive der Option für 5G, ermöglicht es, die Seabix-Fusion-Palette um reine Datenabonnemente zu erweitern und damit den mobilen Arbeitsplatz neu zu denken. Von Fusion Data profitieren alle, die ihr Mobilfunk-Abonnement nicht über den Arbeitgeber beziehen, jedoch im Geschäftsalltag mobiles Internet benötigen.
TikTok Schwachstelle von Check Point Research enthüllt
Nutanix: neuer Leiter Channel-Vertrieb und OEM-Partnerschaften in EMEA
Nutanix hat Cyril VanAgt mit der Leitung des Channel-Vertriebs und der OEM-Partnerschaften in Europa, dem Nahen Osten und Afrika beauftragt. VanAgt wird sich um alle Beziehungen mit Resellern, Distributoren, regionalen Systemintegratoren sowie Technologiepartnern in der EMEA-Region kümmern. Ausserdem soll er dafür sorgen, dass alle Voraussetzungen erfüllt sind, damit diese Partner die Technologien von Nutanix erfolgreich anwenden können.
#GeekTalk Daily geht weiter
Kurz und bündig. Einfach und informativ. Brandaktuell und täglich. #GeekTalk, der europäische Podcast, startet mit einem neuen Format, um seinen Hörern die aktuellsten News aus der großen Welt der Technik noch aktueller präsentieren zu können.
devolo liefert 30 Millionen Powerline-Produkte aus: Neuer Meilenstein in der Unternehmensgeschichte
Mit einem neuen Meilenstein von 30 Millionen ausgelieferten dLAN Powerline-Produkten meldet die devolo AG einen neuen Rekord. Kein Unternehmen weltweit hat mehr Powerline-Adapter verkauft als der deutsche Netzwerkspezialist mit Niederlassung in St. Gallen. Als Powerline-Technik bezeichnet man die Nutzung der hausinternen Stromleitungen zur Datenübertragung. devolo war das erste Unternehmen, das diese Technik zur Marktreife brachte.